Wendlingen
Kommentar
Wir ärgern uns
Der Wendlinger Heinz Gall hat bei der Diskussionsrunde Stadt aktuell zur Frage nach der Notwendigkeit eines Festplatzes das ausgesprochen, was viele an diesem Abend aufmerksam registriert hatten. Da wurde über die Zukunft des Kulturprogramms Zeltspektakel und des traditionsreichen Vinzenzifestes diskutiert und nach Lösungen gesucht und der Gemeinderat glänzte durch komplette Abwesenheit. Heinz Gall zeigte sich über dieses Verhalten ausgesprochen enttäuscht: Wir ärgern uns, dass sich hier kein Stadtrat zeigt.
In Wahlkampfzeiten drängelten sich Stadträte aller Fraktionen überall. Mit dem Blick auf die Wählerstimmen finde jeder Luft im Terminkalender. Bei solchem Verhalten dürfe man sich nicht wundern, wenn das Interesse der Bürger an der Politik immer mehr nachlasse. Beifall aus dem Publikum quittierte Galls Redebeitrag.
Und Heinz Gall hat recht. Ein gewähltes Parlament, das kommunalpolitisches Engagement aus den Reihen der Bürgerschaft als störende Konkurrenz empfindet, nimmt es mit der Bürgerbeteiligung nicht ernst. Ein Gemeinderat, der sich die Chance vergibt, unvoreingenommen hinzuhören, wo die Bürger der Schuh drückt, hinzuhören, welche Lösungsansätze hier entwickelt werden, der glänzt vor allem durch die Arroganz der Macht. Christa Ansel