Köngener Peter-und-Paulskirche wird teurer Sanierungsfall
Der Grund unter der Peter- und Paulskirche in Köngen ist in Bewegung – Bohrpfähle sollen Stabilität bringen
Sylvia GierlichsNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 09.04.2021 - 05:30Der Grund unter der Peter- und Paulskirche in Köngen ist in Bewegung – Bohrpfähle sollen Stabilität bringen
Architekt Urban Kreuz, Altbürgermeister Hans Weil, Bürgermeister Otto Ruppaner, Ev-Marie Lenk, Vorsitzende des Kirchengemeinderates und Pfarrer Ronald Scholz sorgen sich um die Standhaftigkeit der Peter- und Paulskirche. Fotos: Holzwarth
Tiefe Risse zeigen sich im Gemäuer nicht nur an den Fenstern der Kirche.
Die Grube wurde für eine Baugrunduntersuchung geöffnet.
KÖNGEN. Die Peter- und Paulskirche ist ein Wahrzeichen. Und eines mit exponierter Lage dazu. Fährt man auf der Bundesstraße 313 an Köngen vorbei, dominiert sie den Blick auf die Gemeinde.
Doch die Kirche aus dem 16. Jahrhundert, für deren Bau der Kirchenbaumeister Stephan Waid und ein Meister Merx aus Esslingen verantwortlich zeichnen, ist nicht in allerbestem Zustand. Sie wurde nämlich offenbar ...