KÖNGEN. Der Beschluss des Wendlinger Gemeinderats vorletzte Woche hat die Wogen der Enttäuschung ein weiteres Mal allgemein höher schlagen lassen. Im Gegensatz zum Gemeinderatsgremium in Köngen hat der von den Kommunen Köngen und Wendlingen gemeinsam ausgehandelte Kompromissvorschlag im Wendlinger Rat keine Mehrheit gefunden. Unter diesen neuen Voraussetzungen stand das Thema ein weiteres Mal am Montag auf der Tagesordnung in Köngen. Dabei bekräftigten Bürgermeister Weil und der Gemeinderat ihren bereits im vergangenen Jahr gefassten Beschluss und standen uneingeschränkt zur Musikschule Köngen-Wendlingen. Wie sich die unterschiedlich hohen Kostenzuschüsse in Zukunft auf die Musikschule auswirken wird, das ist am Donnerstag in einer Sondersitzung des Kuratoriums der Musikschule und der Bürgermeister von Köngen und Wendlingen Thema.
Mit den Worten „unsere Freunde aus Wendlingen“ begrüßte Bürgermeister Hans Weil eine kleine Delegation, die zur Sitzung des Köngener Gemeinderats am Montag, angeführt von Martin Mayer, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der Musikschule sowie Gerd Happe, Wendlinger Gemeinderat der CDU, gekommen war.
Erste Maßnahmen auf die ausgerufene Alarmstufe des Notfallplans Gas der Bundesregierung: Viele Freibäder senken während der aktuellen Badesaison die Wassertemperatur, um Energie einzusparen.
Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Energiekrise hat nun auch…