Wendlingen
Köngen beauftragt Energieberatung
Verwaltung sieht Einsparpotenzial bei gemeindeeigenen Gebäuden
KÖNGEN (red). Wie kann man die Energiebilanz der gemeindeeigenen Gebäude noch verbessern? Das will die Verwaltung wissen und will deswegen einen Energieberatung in Auftrag geben. Denn aktuell gibt es keinen vollständigen Energiebericht oder eine Verbrauchsprüfung. Was jedoch Grundlage für einen Energiebericht wäre. Doch das Ablesen der Daten und deren Zusammenführung kostet Zeit, die im Ortsbauamt dafür jedoch fehlt.
Auf Empfehlung der Stadt Wernau hat sich die Gemeinde Köngen nun an das Stuttgarter Ingenieurbüro Ulf Kumm gewandt, der auf Energieberatungen spezialisiert ist. Das Büro wird künftig alle Zähler und Verbräuche in den der Gemeinde gehörenden Gebäuden ablesen. Und auf dieser Datenlage Einsparvorschläge machen. Dabei soll es nicht um umfangreiche Sanierungen gehen. Ein hohes Einsparpotenzial sieht die Firma schon in der Optimierung der Heizungsregelung, der Messung und Optimierung der Raumtemperaturen, der Beleuchtungen und auch in der Kommunikation mit den Betreuern und Nutzern der Gebäude. Daher ist eine enge Zusammenarbeit mit den Hausmeistern ebenfalls vorgesehen. Es wird eine Online-Datenbank erstellt, die eine Übersicht über die aktuellen Vorgänge gibt. Am Ende liegt der gewünschte Energiebericht vor.