Wendlingen
"Klimaschutz ist machbar"
Dr. Liesel Hartenstein bei der SPD 60 plus im Treff im Keim
WENDLINGEN (pm). Norbert Nemitz begrüßte kürzlich im Namen der SPD 60 plus die langjährige Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Esslingen, Dr. Liesel Hartenstein. Hartenstein referierte im Treff im Keim in Wendlingen zur Frage Ist die Klimakatastrophe noch zu bremsen?.
In den letzten hundert Jahren hat sich die Temperatur auf der Erde um 0,8 Grad erwärmt. Diese Erderwärmung wird durch die sogenannten Treibhausgase verursacht. Die drei wichtigsten sind Kohlenstoffdioxid (CO2), Methan und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). In den rund 18 000 Jahren zwischen Eiszeit und Warmzeit wurde es in der Erdgeschichte acht Grad wärmer. So weit die wissenschaftlichen Fakten am Beginn von Dr. Hartensteins Ausführungen.
Die Hauptverursacher von Klimagasen sind die Industrieländer, obwohl nur rund 25 Prozent der Weltbevölkerung dort leben. Kohlenstoffdioxid entsteht in Deutschland vor allem über die Gebäudeheizungen und nur zu einem Viertel durch den Individualverkehr.
Um den Klimawandel abzumildern, müsse der Verbrauch eingeschränkt werden. Das sei beispielsweise bei den Gebäuden möglich durch bessere Isolierung und durch den rationellen Einsatz der Energie. Zusätzlich müssten die regenerativen Energien verstärkt genutzt werden. Beim Verkehr könne durch neue Technologien der Spritverbrauch entscheidend reduziert werden.
Der Klimakatastrophe sofort begegnen