Sammelleidenschaft: Der Kirchheimer Hermann-Josef Blumentrath lebt für seine Kakteen. Dabei hat er auch nach 55 Jahren noch unerfüllte Träume.
Hermann-Josef Blumentrath hegt in seinem Kirchheimer Gewächshaus seine Kakteen. Fotos: Riedl
KIRCHHEIM. Ein Wald aus Stacheln erwartet die Besucher im Gewächshaus von Hermann-Josef Blumentrath. Mannshoch türmen sich Kästen und Töpfe mit Kakteen in den unterschiedlichsten Formen und mit gelb, weiß oder rot schillernden Blüten. Ein schmaler Weg, nicht einmal 50 Zentimeter breit, führt durch das proppenvolle Gewächshaus. Man kommt sich fast vor wie der Elefant im Porzellanladen – mit dem feinen Unterschied, dass der Dickhäuter weniger zu befürchten hat als der menschliche Besucher. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn man auf dem schmalen Pfad das Gleichgewicht verlöre.
Am Freitag und Samstag war das Köngener Burgschulareal Treffpunkt für Alt und Jung. Groß gefeiert wurden das Abschlussfest des Trafo-Abenteuerspielplatz und das 3k-Fest(ival).
KÖNGEN. An beiden Tagen traf man sich bei Speis und Trank, genoss das Miteinander und…