KIRCHHEIM (pm). Einen klassischen Weihnachtsmarkt wird es in Kirchheim in diesem Jahr zwar nicht geben. Um trotzdem eine vorweihnachtliche Stimmung und Einkaufsatmosphäre in der Innenstadt zu schaffen, putzt die Stadt sich dennoch in der Zeit vom 1. bis zum 20. Dezember winterlich heraus.
Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader sagt: „Die positiven Erfahrungen aus dem Kultursommer bestärken uns darin, dass ein dezentrales Konzept funktioniert. Einige dieser Aktivitäten wären nicht möglich ohne die enge Kooperation mit dem Kirchheimer City-Ring, ohne die Unterstützung des Bundes der Selbständigen und die vielen guten Ideen und tatkräftigen Hände der Mitarbeiter des städtischen Baubetriebs.“ Viele der traditionellen, städtischen Angebote der letzten Jahre wie die Eisstockbahn, Grillstellen, das Vorlesezelt und der Adventskalender am Rathaus werden nicht stattfinden können. Dennoch gibt es in der Vorweihnachtszeit einiges zu entdecken.
Das Rathaus putzt sich mit einer Tannengrün-Girlande heraus, die mit Lichtern und roten Kugeln dekoriert wird. Das Max-Eyth-Haus wird als Knusperhaus mit Lebkuchen geschmückt. Die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt wird unterstützt durch eine stimmige Beleuchtung der historischen Fassaden und Eingänge.