Wendlingen
Kinder und die Gefahren im Internet
Förderverein des Robert-Bosch-Gymnasiums lädt Eltern und Lehrer zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein
WENDLINGEN. Um die Gefahren rund ums Internet und IT geht es in der Vortragsreihe Kinder sicher im Netz, die vom Förderverein des Robert-Bosch-Gymnasiums in Wendlingen veranstaltet wird. Der erste Abend hierzu findet am Donnerstag, 22. März, um 19.30 Uhr im Gymnasium mit dem Referenten Ulrich Buck statt. Der Kriminalhauptkommissar beleuchtet dabei die Gefahren bei der Nutzung und gibt Auskunft über die Schutzmaßnahmen.
Mittlerweile berichten die Medien fast täglich über die Gefahren, die vom weltweiten Netz ausgehen können, und dass sich hier auch Menschen tummeln, die das Internet für ihre Zwecke missbrauchen. Kinder und Jugendliche sind hier in verschiedener Hinsicht besonders gefährdet. In Chatrooms werden Mädchen mit eindeutigen Absichten von Männern angemacht und Treffen angeboten, es werden gewaltverherrlichende Spiele verbreitet, Jugendliche dazu verführt, alles Mögliche zu bestellen oder Spiele herunterzuladen. Da gab es schon so manch böses Erwachen in Familien, wenn plötzlich die Telefon- und Internetrechnung astronomische Summen angenommen hat oder Rechnungen für bestellte Waren ins Haus flatterten. Weil das Internet aber immer unkontrollierbarer wird, sollten Eltern umso mehr ein wachsames Auge auf ihre Sprösslinge werfen, wenn diese im Internet surfen.