Wendlingen
Informationen aus dem Gemeinderat
Baubeschluss für Omnibusbahnhof – Vergaben von Bauarbeiten
WENDLINGEN (sel). Im Ausschuss für Technik und Umwelt war die Vorstellung des Kostenentwurfs für die Erstellung eines zentralen Omnibusbahnhofs und einer öffentlichen WC-Anlage bereits vorbesprochen worden. Jetzt stimmte auch das Gemeinderats-Gremium dem Baubeschluss zu. Noch bis Jahresende soll der Omnibusbahnhof zwischen der Weber-, Bahnhof- und der alten Stuttgarter Straße gebaut werden. Mit Baukosten in Höhe von rund 715 000 Euro muss gerechnet werden. Die Stadt erhält dafür vom Land Fördermittel in Höhe von 325 000 Euro.
Stadtrat Werner Kinkelin (Freie Wähler) hatte angeregt, im Bereich des Omnibusbahnhofs und der angrenzenden Unterführung Videokameras zu installieren, um dem drohenden Vandalismus vorzubeugen. Der Bürgermeister hält dies für „eine gute Anregung“. Der Stadtbaumeister kann sich vorstellen, zumindest die entsprechenden Kabel in den am Omnibusbahnhof zu installierenden Leuchten vorzusehen. Dann könne problemlos nachgerüstet werden.
Dem motorisierten Verkehr in der Bahnunterführung, den Stadträtin Heidi Wolfer (Grüne) moniert hatte, will die Stadt mit einer entsprechenden Beschilderung begegnen. Die Unterführung allerdings mit irgendwelchen Pollern oder Gittern zu versehen, sei kontraproduktiv, man wolle keine neuen Barrieren aufbauen. Stadtrat Gerd Happe (CDU) will sich mit den Schildern nicht begnügen. Hier helfe nur die Kontrolle und entsprechende Geldstrafen.