Wendlingen
Hohe Einnahmenausfälle
Stadt stellt Nachtragshaushalt auf: Mensa und Parkdeck müssen zeitlich verschoben werden
Die Bundesrepublik erlebe derzeit den stärksten wirtschaftlichen Abschwung seit ihrer Gründung, mit diesen nicht gerade verheißungsvollen Worten eröffnete Bürgermeister Frank Ziegler den Tagesordnungspunkt Nachtragshaushalt in der jüngsten Sitzung des Wendlinger Gemeinderats.
WENDLINGEN. Dies ließ nichts Gutes auch für den Haushalt der Stadt Wendlingen erwarten. Stadtkämmerer Horst Weigel ging dann im Einzelnen auf die Zahlen ein, die einen Nachtragshaushalt für 2009 erforderlich machen.
Die wesentlichen Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise waren mit einem Finanzzwischenbericht Ende September bereits dem Gemeinderat vorgelegt worden. Vor allem die Steuerausfälle machen dem städtischen Haushalt zu schaffen. Danach muss mit Mindereinnahmen von insgesamt 1 770 000 Euro gerechnet werden. Daran trägt den Löwenanteil die Gewerbesteuer, die mit 1,2 Millionen Euro nach unten korrigiert werden muss. Statt der erwarteten 5,6 Millionen Euro Gewerbesteueransatz rechnet die Stadt nunmehr noch mit 4,4 Millionen Euro auf der Einnahmenseite des Verwaltunghaushalts. Mit weniger Einnahmen rechnet Stadtkämmerer Weigel auch bei der Einkommenssteuer, die mit 7,05 Millionen Euro angesetzt war. Nun werden auch hier Ausfälle in Höhe von 325 000 Euro erwartet, die im Haushalt fehlen werden.
Es fehlen 1,8 Millionen Euro an Einnahmen