Die Aktion Licht im Osten sammelt wieder Weihnachts-Päckchen für Familien
WENDLINGEN (r). Das Missionswerk Licht im Osten sammelt auch in diesem Jahr wieder Päckchen für Familien in Osteuropa. Allein im letzten Jahr haben Menschen aus der Bundesrepublik rund 16000 Päckchen vor allem für Kinder gepackt und über das Missionswerk an Mädchen und Jungen in Osteuropa übermittelt. Unter dem Motto Liebe schenken mit einem Päckchen zu Weihnachten bitten Helfer des Missionswerks auch in diesem Jahr wieder um Weihnachtspäckchen.
Gedacht sind die Weihnachtspäckchen für Kinder aus armen Familien, für Kinder, die auf der Straße leben oder als Patienten das Weihnachtsfest in Kinderheimen oder Krankenhäusern verbringen müssen. Mitarbeiter und freiwillige Helfer des Missionswerks sammeln die Päckchen ein und transportieren sie zu Weihnachten in Länder Osteuropas und Zentralasiens. Empfänger solcher Weihnachtspäckchen sind immer aber auch Familien oder Senioren, deren Einkommen kaum zum Überleben reicht. Für sie sind Pakete gedacht, die mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln gefüllt sind. Wie in jedem Jahr können Päckchenpacker auswählen, wen sie beschenken wollen: ein Mädchen, einen Jungen, Senioren oder ganze Familien. Dementsprechend sollte das Paket gepackt gekennzeichnet sein.