NTZ+ Logo Wendlingen

Haushaltsanträge in Köngen gingen fast alle durch

Die Anträge der Köngener Gemeinderatsfraktionen gingen so gut wie alle durch. So wird die Gemeinde 10 000 Euro bei Oikocredit anlegen. Nicht kommen wird hingegen eine Schnellladesäule in der Ortsmitte.

Der Tartanplatz an der Burgschule wird saniert. In unmittelbarer Nähe soll dann auch der neue Bolzplatz entstehen.
Zwei Ladesäulen für E-Autos wurden bereits installiert. In eine Schnellladesäule will die Gemeinde jedoch wegen der hohen Kosten nicht investieren. Fotos: Holzwarth

KÖNGEN. Die Köngener Gemeinderäte wählen ihre Anträge stets mit Bedacht. Es wird nicht das große Rad gedreht und der Blick auf die Gemeindefinanzen lässt so gut wie immer die Vernunft walten. Am Montagabend wurden die noch im vergangenen Jahr eingebrachten Anträge nun diskutiert.

Ein Antrag der Freien Wähler bezog sich auf die Ladesäuleninfrastruktur in Köngen. Derzeit gibt es zwei mit jeweils ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite