KIRCHHEIM (r). Am morgigen Sonntag, 3. September, wird ein großes Fest im Gewand Hägelen gefeiert. Die Evangelische Johanneskirchengemeinde Ötlingen sowie die Schlepperfreunde aus Ötlingen und Lindorf bieten ein vielfältiges Programm an, bei der Bewirtung helfen die Ötlinger Vereine. In diesem Jahr gibt es eine besondere Attraktion: Die Freunde der Historischen Dampftechnik Kirchheim wirken bei dem Fest mit. Im Laufe des Tages wird die Geschichte des Pflügens präsentiert, angefangen vom Pferd über historische Traktoren bis hin zum modernen Großschlepper. Historische Fahrzeuge werden ausgestellt und zur Feldbearbeitung eingesetzt. Höhepunkt ist das Pflügen mit zwei Dampflokomotiven. Das Hägelesfest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen. Anschließend spielt der Musikverein Unterensingen zum Frühschoppen. Ab 13 Uhr beginnen die Vorführungen Pflügen im Laufe der Zeit. Zwischen den Vorführungen ist das Dreschen mit einer historischen Dreschmaschine zu sehen. Gegen 16 Uhr ist das große Finale mit einem Wettpflügen zwischen Dampfpflug und modernem Traktor.