Wendlingen
GKW erzeugt eigenen Strom
Gruppenklärwerk Wendlingen zieht Bilanz
Ein positives Resümee zum Wirtschaftsjahr 2010 konnte der Verbandsvorsitzende bei der 56. Verbandsversammlung in Aichelberg ziehen. Die Abwasserreinigungsleistung aller vom Gruppenklärwerk betriebenen und betreuten Anlagen sei gut gewesen, genauso wie die Wirtschaftlichkeit des Betriebs stets gegeben gewesen sei.
WENDLINGEN/AICHELBERG. Damit kann der Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen (GKW) getrost sein 50-jähriges Bestehen im nächsten Jahr feiern. Zumal der Verbandsvorsitzende Hans Weil davon ausgeht, dass das Interesse weiterer Gemeinden an einer Kooperation mit dem GKW weiter besteht. Der Verwaltungsrat hat über ein eventuell zukünftiges erweitertes Aufgabenspektrum im Oktober diskutiert.
Detaillierter ging der scheidende Geschäftsführer Peter Dietrich auf den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2009 ein. Danach verringerte sich das Bilanzvolumen gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Millionen Euro auf 19,756 Millionen Euro. Auf der Aktivseite trug dazu die Abnahme des Anlagevermögens um 1,4 Millionen Euro und des Umlaufvermögens um 0,43 Millionen Euro bei, auf der Passivseite das Eigenkapital um 0,04 Millionen, die Verbindlichkeiten um 1,8 Millionen. Die Gewinn-und Verlustrechnung schließt mit einer Aufwands- und Ertragssumme von 5,4 Millionen Euro ab. Bei der Verbandsumlage belief sich der Erstattungsbetrag auf rund 154 000 Euro.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 31% des Artikels.
Es fehlen 69%
Wendlingen
„Hier wird gute Arbeit geleistet“

Stadtbücherei Wendlingen erhält ab Juli 0,4 Personenstellen mehr – Gemeinderat stimmte mit großer Mehrheit dafür
Ohne Empfehlung war in der Woche vorher in der Ausschusssitzung die Erhöhung des Stellenumfangs in der Stadtbücherei an den Gemeinderat…