Fortgeschrittene Schüler der Musikschule Köngen-Wendlingen konzertierten in der Zehntscheuer
KÖNGEN (kj). Am vergangenen Samstag veranstaltete die Musikschule Köngen- Wendlingen ihren traditionellen Tag der Hausmusik in der Zehntscheuer in Köngen. In diesem Konzert stellen die Musikschullehrer ihre fortgeschritteneren Schüler vor.
Den Anfang der abwechslungsreichen Programmfolge gestaltete Amanda Lopez-Moreno (Klavier) ausdrucksvoll und präzise mit Zwei ländlerische Tänze von Ludwig van Beethoven. Mit Santa Cruz präsentierte Benedikt Dusba ein hinreißend gespieltes lateinamerikanisches Gitarrenstück. Hierauf folgten Michael Selch (Posaune) und Patrik Weiß (Tenorhorn) mit einem Dixieland Duett.
Eine technisch klare Wiedergabe des Präludiums in C aus dem ersten Band des Wohltemperierten Klaviers von Bach gelang Steffen Maaß am Flügel. Lara Maag, Henrike Maier, Rebecca Weber, Ruth Maier (Blockflöten) und Ulrike Beck (Klavier) musizierten mit ausgeglichenem Wohlklang eine dreisätzige Sonate für Altblockflöten und Klavier von Scarlatti. Komarowskis Allegro aus dem Violinkonzert in A stellt musikalisch und technisch gehobene Anforderungen, die Mareike Bader (Violine) und Ulrike Beck (Klavier) frisch zupackend meisterten.