WENDLINGEN(pm). Am Montag, 7. April, kommt der renommierte Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub auf Einladung des RBG-Fördervereins und der Schulleitung des Robert-Bosch-Gymnasiums nach Wendlingen. Staub gilt als einer der erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen wie IBM, Hewlett-Packard, Schweizer Bankverein, ABB, Schweizer Bundesbahnen und Telekom. Er hält Seminare an Schulen sowie Universitäten und engagiert sich in der Lehrerfortbildung. Gregor Staub hat die Methode mega memory® entwickelt, mit der man sich Informationen schneller, sicherer und länger merken kann. Sie basiert auf der altgriechischen Memotechnik, führt schnell zum Erfolg und macht in der Anwendung viel Spaß. Folgende Themen stehen dabei im Fokus: Namensgedächtnis, Zahlengedächtnis, freie Rede (Spickzettel aller Art im Kopf behalten), große Stoffmengen behalten, Bewältigung von Lernklippen, Gelerntes im Langzeitgedächtnis speichern. Dazu gehört das gemeinsame Lernen, Kindern beim Lernen helfen und Schüler Lerntechniken vermitteln. Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.megamemory.ch. Interessierte sind eingeladen zur Abendveranstaltung um 19 Uhr in der Lauterturnhalle. Karten im Vorverkauf gibt es telefonisch unter (07024) 928813 oder (07024) 84483.
Zurzeit wird der Abschnitt der A8 zwischen Wendlingen und Kirchheim-West erneuert. Ein Besuch auf der Baustelle mit Projektleiterin Melanie Gerdes. Riesige Maschinen teeren die ganze Fahrbahnbreite auf einmal.
WENDLINGEN/KIRCHHEIM. Autofahrern kann man es oft nicht…