Erstmals wurde im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Wendlingen ein zweitägiges Fußball-Camp ausgerichtet. Hierbei nahmen 69 Kinder, darunter 15 Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren teil. Insgesamt 16 Betreuer des TSV Wendlingen und viele weitere Helfer waren an den beiden Tagen damit beschäftigt, den fußballbegeisterten Kindern Spaß und Freude am Fußball zu vermitteln. Bei der Anmeldung wurden Ball, Trinkflasche und Camp-Shirt überreicht und die Kinder in Mannschaften wie Chelsea, Bayern und Real eingeteilt. Weiter ging es mit dem morgendlichen Aufwärmprogramm. Im großen Kreis wurde zu cooler Musik gehüpft, gelaufen und gedehnt. Anschließend ging es an verschiedenen Stationen daran, im Koordinationsbereich spielerisch das Überspielen von Hindernissen mit dem Ball sowie technische Aufgaben zu üben. Zur Mittagszeit gaben die fleißigen Helfer vom TSV dem Durst und Hunger der kleinen Kicker keine Chance. Am Freitag standen Nudeln mit Hackfleischsoße auf dem Speiseplan; am Samstag war Schnitzeltag. Trotz kühler Witterung wurden 200 Liter Kaltgetränk ausgeschenkt und Muffins und Müsliriegel gingen weg wie warme Semmeln. Der Samstagnachmittag gehörte dem Kinder-Elternfest. Dabei schossen die Kinder Elfmeter, liefen im Hindernis-Slalom gegen ihre Eltern oder versuchten sich im Sackhüpfen. Der Schluss gehörte dem Spiel Alt gegen Jung. Am Ende der Veranstaltung wurden die Sieger der Wettbewerbe noch mit Pokalen ausgezeichnet. Der Dank gebührt den vielen Helfern vor und hinter den Kulissen. Hoffentlich werden diese zwei Tage nun ein fester Bestandteil des Ferienprogramms. rf/Foto: b2s-fotografie