Wendlingen
„Freude an der Begegnung mit Menschen“
Der Krankenpflegeverein Köngen hat sich neu strukturiert
KÖNGEN. Nach dem Übergang der pflegerischen und betreuerischen Arbeit an die Sozialstation Wendlingen hat sich der Köngener Krankenpflegeverein neu ausgerichtet. Dies scheint ihm in kürzester Zeit gelungen zu sein. Bereits an Weihnachten hatte der Verein erstmals für alleinstehende Menschen eine Feier organisiert. Susanne Liebhart: „Der Krankenpflegeverein hat sich neu strukturiert.“ Neben Projekten für Senioren sollen künftig auch Familien angesprochen werden. Seit Oktober ist die Psychologin und Sozialpädagogin Susanne Liebhart Leiterin und Ansprechpartnerin des Krankenpflegevereins.
Ganz neu bietet der Krankenpflegeverein ein gemeinsames Frühstück montags in den Räumen des Vereins an. Angesprochen sind Senioren plus/minus 70 Jahre. Dabei wird nicht bloß gefrühstückt, sondern es gibt immer ein interessantes Thema, über das referiert und gemeinsam gesprochen wird, oder es wird Gymnastik angeboten. Das Juli-Thema steht bereits fest: „Köngen und anderswo“ heißt es und hinterfragt, wie wichtig Orte für Menschen sind und wie sie sie prägen (12. Juli, 9.30 Uhr im Gebäude des Krankenpflegevereins Köngen, Oberdorfstraße 21).
Auch die Schreibwerkstatt ist ein Projekt des neu strukturierten Vereins. Personalreferentin Ulrike Altherr, Vorstandsmitglied im Köngener Krankenpflegeverein, freut sich darüber, dass jetzt wieder Leben in den Räumen des Vereins drin ist.