Wendlingen
Freie Schule für die Teck-Region
Initiative aus Holzmaden setzt sich für einen neuen Bildungsakzent ein
HOLZMADEN (pm). Selbstbestimmtes, freies und würdevolles Lernen soll laut der Pressemitteilung im Mittelpunkt der geplanten Freien Schule stehen. Dahinter stehe ein Konzept, das das Kind mit seiner Erfahrung und seinem Erleben in den Mittelpunkt rücke, schreiben die Initiatoren. So sollen Kinder in der Freien Schule ihre Lerninhalte und ihren Lernweg selbst bestimmen. Für die Initiatoren, die dem Verein für freie Bildung angehören, sind Selbstverantwortung, Innovationsgeist, Resilienz und Lösungskompetenz entscheidende Faktoren. Denn heute Gelerntes könne morgen schon nicht mehr von Bedeutung sein.
Das Konzept Freier Aktiver Schulen gibt es bereits seit Anfang der 1970er-Jahre. Derzeit gibt es etwa 90 Freie Aktive Schulen in Deutschland, 18 Standorte sind in Baden-Württemberg. Über 7700 Schüler besuchen diese Schulart. Der Kern der Konzeption der Freien Aktiven Schule Teck (FAST) soll auf dem Schwerpunkt MINKT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Kunst, Technik), auf Ökologie, Gesundheit und Sozialem liegen. Dabei gelte es vor allem, die Kinder zu begleiten – als Coach, als Mentor, als Ratgeber, als Vorbild und manchmal auch als Lehrer.