WENDLINGEN (pm). Wer kennt sie nicht – den quirligen Papageno, die schöne Pamina und den erhabenen Sarastro? Sie gehören zu den bekanntesten Figuren der Operngeschichte und wirken in Mozarts „Zauberflöte“. Nun werden diese im katholischen Gemeindezentrum St. Kolumban lebendig. Abgerundet wird das Konzert durch Highlights aus der „Fledermaus“ von Johann Strauß und der Operette „Im weißen Rößl“ von Ralph Benatzky. Das Publikum ist eingeladen auf eine Reise in Sarastros Zauberreich, zum Ball des Grafen Orlowski und zu den Dirndln an den Wolfgangsee. Es begleiten die Sopranistin Constanze Seitz mit einem fünfzehnköpfigen Gesangsensemble sowie der Pianist Andreas Baumann. Zu diesem zauberhaften Konzert wird am Samstag, 18. September, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 19. September, um 18 Uhr ins katholische Gemeindezentrum St. Kolumban, Wendlingen, eingeladen. Der Kartenvorverkauf findet im katholischen Pfarrbüro sowie im Buchladen im Langhaus in Wendlingen statt.