Landkreis Esslingen
Finger weg vom Heckenschnitt
Nabu fordert mehr Rücksicht auf den Vogelnachwuchs: Derzeit ziehen viele Gartenvögel ihre zweite Brut auf. Am Boden sitzende Jungvögel brauchen nur selten die Hilfe von Menschen. Wichtiger wäre, die Vögel nicht mit der Heckenschere beim Brüten zu stören.
In der Vogelwelt läuft das Brutgeschäft aktuell und noch bis weit in den Juli hinein auf Hochtouren. Viele Gartenvögel wie Amseln, Hausrotschwänzchen oder Kohlmeisen ziehen ihre Zweitbruten groß. Der Nabu Baden-Württemberg bittet Naturfreundinnen und -freunde, Rücksicht auf den Vogelnachwuchs zu nehmen. „Bitte lassen Sie Jungvögel, die hilflos wirken und piepsend am Boden sitzen, an Ort und ...
Wendlingen | 21.06.2022 - 05:30
Firmen im Raum Wendlingen und Kirchheim bieten Dienstfahrräder an
Raus aus dem Autositz, rauf auf den Sattel: Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen das Fahrradleasing für Diensträder. Wie es funktioniert und welche Firmen in der Region mit gutem Beispiel vorangehen.
Wendlingen | 20.06.2022 - 05:30
Ein Opfer der Vertreibung: Ewald Dubb aus Wendlingen erzählt
Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung: Der 87-jährige Ewald Dubb ist einer der Letzten aus der Generation der Karpatendeutschen. In den Wirren des Krieges wurde er als Neunjähriger von seinen Eltern getrennt.