Fast zwei Wochen lang führte die Freiwillige Feuerwehr Wendlingen einen Lehrgang zur Absturzsicherung durch. Unter fachkundiger Anleitung des Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Leinfelden, Wolfgang Benz, und seiner Ausbilder hatten die Wendlinger mit den Kameraden aus Oberboihingen die Möglichkeit, sich zu den Themen Sicherung in Höhen, Abseilen und der Rettung von Personen weiterzubilden. Als Übungsmöglichkeiten wurden Baukräne, die Fluchttreppe der Gartenschule und das Hochregallager der Firma Roto Frank in Leinfelden genutzt. Die Teilnehmer zeigten sich von dem sehr informativen und auch spannenden Lehrgang beeindruckt und bedankten sich bei den Ausbildern, die ihr Wissen weitergaben. Bleibt nur zu hoffen, dass die Feuerwehrleuten nicht allzu oft zu solchen Rettungseinsätzen gerufen werden. – Zeitgleich fand ebenfalls im Hause der Feuerwehr in Wendlingen der Maschinistenlehrgang statt. Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Altdorf, Grötzingen, Reudern und Bempflingen wurden in 35 Stunden zum Maschinisten ausgebildet. Ihnen ist es jetzt möglich, die verschiedenen Aggregate auf den Feuerwehrfahrzeugen zu bedienen. Auch hier galt der Dank den Ausbildern Dieter Wahr und Frank Kiesling. pm/Foto: ffw