KÖNGEN(gki). Die Freiwillige Feuerwehr Köngen erhält fünf neue Tore für das Feuerwehr- und DRK-Gebäude. Der Gemeinderat folgte bei seiner Entscheidung dem Vorschlag von Feuerwehr und Verwaltung, die das Angebot der Firma Hodapp aus Achern favorisiert haben. Die Firma bietet Falttore aus einer verzinkten Rohrrahmenkonstruktion an. Wegen ihrer höheren Stabilität gegenüber einer verzinkten Blechkonstruktion, wie sie von den vier anderen Mitbewerbern angeboten wurden, wird diese Variante bevorzugt. Dies überzeugte das Gemeinderatsgremium.
Beim Ausbau der alten Tore will die Feuerwehr selbst Hand anlegen und sie auch entsorgen. Dadurch spart die Gemeinde 3750 Euro Nettokosten, die sonst für die Demontage und Entsorgung der alten Tore hätten aufgewendet werden müssen. Zusätzlich genehmigte der Gemeinderat eine elektronische Schnellöffnung für die Tore, die einen Mehrpreis gegenüber einer mechanischen Öffnung von 2300 Euro netto hat. Ebenso wurde die Firma mit dem Einbau einer Schlupftüre in eines der Tore für einen Mehrpreis von 1570 Euro beauftragt. Insgesamt belaufen sich die Bruttokosten für den Einbau der Tore durch die Firma Hodapp auf 56900 Euro. Ihr Einbau ist für das kommende Frühjahr vorgesehen.