Wendlingen
Europa: Fundament für Leben in Sicherheit und Freiheit
Landrat Heinz Eininger sprach als Vinzenziredner gestern in Wendlingen über „Europa ist mehr als nur der Euro“
Mit der Vinzenzirede will Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel anknüpfen an frühere Gepflogenheiten, als Botschaften hochrangiger Politiker fester Bestandteil des Vinzenzifestes waren. Vinzenziredner beim Empfang der Stadt am gestrigen Birnsonntag war Esslingens Landrat Heinz Eininger, ein engagierter Verfechter Europas.

WENDLINGEN. Für Bürgermeister Steffen Weigel ist Wendlingen eine „ausgesprochen europäische Stadt“. Beim Empfang der Stadt gestern im Rahmen des Vinzenzifestes belegte er dies nicht nur mit den drei Wendlinger Partnerstädten Saint-Leu-la-Forêt, Dorog und Millstatt und den engen Kontakten zu Markneukirchen und Eger. Erst im Frühjahr sei die Stadt mit der Ehrenfahne des Europarates ausgezeichnet worden. Dass Wendlingen sich stark dem europäischen Gedanken der Integration verbunden fühlt, liege sicherlich auch an der eigenen Nachkriegsgeschichte und der großen Zahl Vertriebener, die hier neue Heimat gefunden haben. Obwohl die Stadt selbst noch auf der Suche nach der eigenen Identität war, sei es gelungen, die neu hinzugezogenen Menschen zu integrieren, gemeinsam die neue Stadt Wendlingen zu bauen. Diese Hilfsbereitschaft und Befähigung, eigene Lösungen für Probleme zu finden, präge diese Stadt bis heute. Zum Wesen des Vinzenzifestes gehöre es, die Bedeutung des Friedens in Europa immer wieder neu zu bekräftigen, so Steffen Weigel.