Wendlingen
„Ess-Geschichten“ – Theater um das Thema Essen
Konzertierte Aktion des Landratsamtes will auf Problematik von Essstörungen hinweisen
(la) Mit „Ess-Geschichten“, einem Theaterstück von und mit Heidy de Blum zur Prävention von Ess-Störungen am Dienstag, 11. November, 14.30 Uhr, im Kulturzentrum Dieselstraße in Esslingen geht die Veranstaltungsreihe der im Landkreis aktuell laufenden konzertierten Aktion zur Vorbeugung von Ess-Störungen bei Kindern und Jugendlichen in die zweite Runde.
Eingeladen sind Lehr- und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen in Schulen und Jugendeinrichtungen arbeiten. Es geht darum, für die Problematik von Ess-Störungen zu sensibilisieren. Zudem sollen Ideen gesammelt werden, wie man in der eigenen Schule oder Einrichtung mit dem Thema umgehen kann.
Das Theaterstück „Essgeschichten“ erzählt wahre Geschichten von Mädchen und Frauen, die mit dem Thema Diät, Hunger und Essstörungen in ihrem Leben zu kämpfen haben. Botschaft von Heidy de Blum: Junge Menschen sollen lernen, mit ihrem eigenen Körper zufrieden zu sein. Sie sollen sich so annehmen wie sie sind. Zudem sollen sie lernen, dass es einen Weg aus dem zerstörerischen Kreislauf gibt. Dies ist die Kernbotschaft des Theaterstücks. Gezeigt wird der ungeschönte Alltag einer Essgestörten.