Wendlingen
Es gibt einen pflegeleichten Garten, aber keinen ohne Pflege
Obst- und Gartenbauverein lud ein: Vortrag mit Gärtnermeister Teeuwen von der HfWU stieß beim Publikum auf reges Interesse
OBERBOIHINGEN (rk). Unter dem Motto „Mit kleinen Schritten zu pflegeleichten Garten“ veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Oberboihingen am Freitag einen Fachabend. Eine große Anzahl von Besuchern konnte der OGV begrüßen. Als Referent konnte Gärtnermeister Joachim Teeuwen von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen gewonnen werden.
Der erste Teil der Vortrags dokumentierte, wie Gärten pflegeleicht angelegt werden können. Hier spielten nicht nur die räumlichen Anlagen, sondern auch das farbliche Zusammenspiel der Stauden eine Rolle. Weniger ist manchmal mehr. Es muss nicht immer alles voll bepflanzt werden. Bei jeder Gartenumgestaltung sollte man sich erst mal zusammensetzen und seine eigenen Wünsche zu Papier bringen, riet deshalb Joachim Teeuwen, Gärtnermeister der Abteilung Tachenhausen.
Eine Rolle bei der Planung spielt, ob man einen Freizeitgarten oder einen Mischgarten haben möchte. Danach geht es an die Umsetzung in puncto Auswahl der Stauden und Pflanzen. Hier sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass alles was man pflanzt auch nach den Punkten Pflegeleichtigkeit, sprich Größe und Standort berücksichtigt werden muss. Es mache keinen Sinn, eine Sichtschutzhecke zu pflanzen, die in ein paar Jahren mit einer Leiter zurückgeschnitten werden muss.