KÖNGEN/WENDLINGEN (pm). Mit einem großen Erfolg für die heimischen Musikschüler der Musikschule Köngen/Wendlingen endete der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. In Baden-Württemberg präsentieren bei 23 Regionalwettbewerben Jahr für Jahr ungefähr 5000 junge Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger ihre Fähigkeiten. In diesem Jahr fanden die öffentlichen Wettbewerbsvorträge des 53. Landeswettbewerbs in Böblingen statt.
Aus dem Regionalwettbewerb als „erste Preisträger mit Weiterleitung“ qualifiziert, konnten mehrere Schüler aus der Musikschule Köngen/Wendlingen an diesem musikalischen Wettstreit teilnehmen – mit herausragendem Erfolg. In der Duo-Wertung „Klavier und ein Holzblasinstrument“ erhielten Elisabeth Beier (Oboe) und Julius Hasenzahl (Klavier) mit 20 Punkten einen zweiten Preis in der Altersgruppe IV. Elisabeth Beier hat an der Musikschule Köngen/Wendlingen bei Martina Hasenzahl Unterricht, ihr Klavier-Begleiter Julius Hasenzahl bei Musikschulleiter Jörg Dobmeier.
Die Gespräche mit einigen Eigentümern von notwendigen Grundstücken sind ins Stocken geraten
Scheitert das geplante Wohngebiet Steinriegel doch noch auf den letzten Metern vor der Umsetzung? Das Vorhaben im Wendlinger Nordosten ist ins Stocken geraten.…