Wendlingen
Erdwälle: Zum Schutz von Tieren
Baumfällarbeiten an der B 313 ab Mittwoch, 24. November
(pm) Entlang der B 313 zwischen Wernau und Köngen in Fahrtrichtung Plochingen realisiert das Regierungspräsidium Stuttgart in den kommenden Monaten verschiedene Einrichtungen zum Schutz von Tieren, insbesondere von Amphibien und Vögeln.
Aus umweltfachlichen Gesichtspunkten erfolgt die Umsetzung der insgesamt gut 700 Meter langen Schutzeinrichtung von der B 313 aus gesehen als etwa zwei Meter hoher zweigeteilter Erdwall. Dieser soll zum einen als Sichtschutz für Fledermäuse und für die im Röhricht brütenden Vogelarten dienen und zum anderen als Überflughilfe die Kollisionsgefahr von Fledermäusen und Vögeln vor allem mit Lkws verringern. Gleichzeitig wird durch die Anlage des Steilwalls verhindert, dass Amphibien auf die B 313 gelangen.
Da aufgrund des dort befindlichen Feuchtbiotops „Brunnacker“ aus Platzmangel kein Wall geschüttet werden kann, wird die so entstehende Lücke zwischen den beiden Erdwällen von knapp 100 Metern Länge mit Hilfe einer dauerhaften Amphibiensperreinrichtung aus Beton-Fertigteilen geschlossen.
Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme in Höhe von rund 600 000 Euro kommen aus dem Konjunkturprogramm und dienen der Wiedervernetzung von Lebensräumen entlang von Bundesfernstraßen. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für etwaige Verkehrsbeeinträchtigungen gebeten.