Das Wendlinger Liederprojekt „Es tönen die Lieder“ nimmt Fahrt auf. Am kommenden Sonntag, 16 Uhr, findet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Steffen Weigel ein Liederfest der besonderen Art im Treffpunkt Stadtmitte statt. Es singen und musizieren Kinder aus den Kindergärten Alleenstraße, Blumenstraße, Hebelstraße, Neuburgstraße, die Kinderkantorei der Eusebiuskirche, Chöre der Gartenschule (Foto), das Blechbläserensemble der Musikschule Köngen/Wendlingen, weitere Instrumentalisten und der Opernsänger Cornelius Hauptmann. Mit dem Liederfest, das von Kantor Walter Schimpf und Chorleiterin Christa Schimpf angestoßen wurde, soll das gemeinsame Singen neu entdeckt und ganz besonders das Singen mit Kindern gefördert werden. Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass das Musizieren mit Kindern für deren kognitive, soziale und psychische Entwicklung von Wichtigkeit ist. Das Ehepaar Schimpf hat zahlreiche Mitstreiter für das Projekt gewinnen können. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist zwar frei, Spenden sind willkommen für die „Singenden Krankenhäuser“, wovon Gerlinde Kretschmann, die Ehefrau des Ministerpräsidenten, Schirmherrin ist. Sie wird ebenfalls an diesem Nachmittag mitsingen. Zum Schluss des Liederfestes gegen 18 Uhr werden die Kinder Luftballons vor dem Treffpunkt in die Luft steigen lassen, musikalisch begleitet von den Blechbläsern und hoffentlich vielen Mitsängern. gki