Wendlingen
Eine unglückliche Ehe und ein heimliches Tête-à-Tête
Vor 500 Jahren ermordete Herzog Ulrich von Württemberg seinen Stallmeister Hans von Hutten – Vortrag im Köngener Schloss
KÖNGEN (pm). Vor 500 Jahren ermordete Herzog Ulrich von Württemberg Hans von Hutten – die politischen Folgen für den Täter und sein Land wird Dr. Georg-Wilhelm Hanna mit einem Vortrag am Donnerstag, 5. März, 19.30 Uhr, im Rittersaal des Köngener Schlosses aufzeigen.
Anlässlich des Jahrestages erinnert der Geschichts- und Kulturvereins Köngen an die Ermordung des Stallmeisters Hans von Hutten durch den Herzog. Diese Schandtat am 7. Mai 1515 im Böblinger Forst und die Bedeutung für die Württembergische Geschichte sind Inhalt des Vortrags von Georg-Wilhelm Hanna aus Künzell, Hessen, dessen Magisterarbeit über dieses Ereignis 2003 vom Geschichts- und Kulturverein Köngen veröffentlicht wurde. 2006 promovierte er vertiefend über die Familie von Hutten.
Köngen ist in diese Geschehnisse über den damaligen Ortsherrn und Vormund des Herzogs, Konrad Thumb von Neuburg und dessen Tochter Ursula, als Ehefrau Hans von Huttens schicksalhaft eingebunden.