Der bekannte Buchautor Manfred Mai macht mit seiner Biografie über Friedrich Schiller neugierig auf mehr über den Dichterfürst
KÖNGEN. Wer hat in der Schule unter Schillers Räuber oder Wallenstein nicht alles gestöhnt?! Ganze Generationen mussten und müssen sich heute noch durch die Dramen des schwäbischen Dichterfürsten hindurchquälen. Wer aber einmal in den Genuss einer Lesung mit Manfred Mai gekommen ist, der wird von da ab ganz anders denken. Garantiert. Der Autor von der Alb hat die Begabung, Menschen zu fesseln, ihnen den Zugang zu einem der bekanntesten Schriftsteller so herzustellen, dass man auf der Stelle diesen Schiller persönlich kennen lernen möchte. Manfred Mai versteht es wie kein anderer, neugierig zu machen auf eine Person der Weltliteratur, über die man eigentlich geglaubt hatte bereits alles zu wissen. In seinem zum Schillerjahr erschienenen Buch „Was macht den Mensch zum Menschen?“ zeichnet Manfred Mai spannend und leidenschaftlich ein Bild über das von Gehorsam, Zerrissenheit, Rebellion, Freundschaft und Krankheit geprägte Leben Schillers nach, der bereits zu Lebzeiten neben Goethe zu den größten deutschen Dichtern zählte.