Werteplan aus dem Referat Denkmalpflege für Kirchheim
Regierungspräsident Johannes Schmalzl hat kürzlich im Kirchheimer Rathaus den „Denkmalpflegerischen Werteplan zur Gesamtanlage Kirchheim“ an Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker übergeben. Der Plan dokumentiert Kulturdenkmäler und erhaltenswerte Gebäude und Freiflächen.
KIRCHHEIM (tb). Der Regierungspräsident lobte die Stadt Kirchheim ausdrücklich für das Erscheinungsbild ihrer Innenstadt: „Kirchheim ist eine der schönsten Städte in Baden-Württemberg und in meinem Regierungsbezirk. Es gibt Städte, in denen man sich von der ersten Minute an wohlfühlt, und Kirchheim gehört dazu.“ In der Umgebung von Stuttgart habe es viele Bausünden gegeben, meinte Johannes Schmalzl. Und damit sagte er indirekt, dass sich die Zahl der Bausünden in Kirchheims Innenstadt in Grenzen hält. Das kommt auch in den Zahlen zum Ausdruck, die er zum Thema „Denkmalpflegerischer Werteplan“ nannte: Das Referat Denkmalpflege habe in den vergangenen anderthalb Jahren 19 solcher Pläne für Städte im gesamten Regierungsbezirk Stuttgart erarbeitet. Im Kreis Esslingen gebe es solch einen Plan außer für Kirchheim nur noch für die Stadt Esslingen.