Peter-und-Pauls-Kirche in Köngen erhält eine Toilettenanlage – Standortfrage geklärt – Rund 50 000 Euro Baukosten
Die Evangelische Kirchengemeinde in Köngen kommt der Nachfrage nach einem stillen Örtchen für die Besucher von Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen in der Peter-und-Pauls-Kirche nach. Als schwierig erwies sich jedoch die Standortfrage, wo die Toilette platziert werden kann.
Unser Bild zeigt, wo die Garage mit der künftigen Toilette gebaut werden soll: dafür muss die baufällige Garage (neben dem Pfarrhaus) weichen. gki
KÖNGEN. Im Kircheninnern trug sich dafür ein Einbau unter der Treppe von der Empore an. Außerhalb der Kirche war ein Platz bei der Außentreppe am Turm denkbar sowie auf der gegenüberliegenden Turmseite. An der Nordseite des Kirchengebäudes hätte ein noch zu bauender Glaswindfang, ein WC integriert, einen reizvollen Akzent gesetzt. Bei diesen vier Möglichkeiten hatte aber das Denkmalamt etwas dagegen. Da die Toilette gleichzeitig auch von Gehbehinderten und Rollstuhlfahrern genutzt werden soll, erwies sich ein Einbau in den nebenan liegenden Schulbergkindergarten als schwierig. Übrig blieb als beste Lösung das Grundstück neben dem Pfarrhaus, auf dem sich eine baufällige Garage befindet, die als solches nicht mehr genutzt werden kann.
Auf dem Hofgut in Tachenhausen hat Professorin Sabine Kurz einen Weltacker angelegt. Was darauf angebaut ist und wofür man die landwirtschaftlichen Produkte dann braucht, erklärte sie bei einem Rundgang.
WENDLINGEN. Wie viel Fläche braucht ein Mensch, um sich gesund zu…