Neue Wohnungen und Baugebiete erfordern weitere Planungsschritte
KIRCHHEIM (pm). Bei einer Klausurtagung haben sich die Gemeinderatsmitglieder der Freien Wähler vertieft mit wichtigen Themen der Kirchheimer Kommunalpolitik auseinandergesetzt. Nachdem der Fraktionsvorsitzende Dr. Christoph Miller begrüßt hatte, gab Ralf Gerber einen kurzen Einblick in die aktuelle Finanzlage der Stadt. Dabei konnte er berichten, dass der städtische Haushalt im Jahr 2020 wohl besser abschließen würde als geplant. Wesentlich tragen dazu die Ausgleichszahlungen von Bund und Land für wegfallende Einnahmen im Zuge der aktuellen Lage bei. Für 2021 ist ein verlässlicher Ausblick momentan aber mit hohen Unsicherheiten belastet.
Im Bereich Bildung und Betreuung drängen die Freien Wähler massiv darauf, dass der aufkommende zusätzliche Bedarf an Kindergarten- und Schulplätzen durch neue Wohngebiete rechtzeitig gedeckt ist. „Wir haben schon vor Langem darum gebeten, in diesem Bereich tätig zu werden“, betonte Florian Schepp. Gespannt erwarten die Freien Wähler daher in Kürze den Schulbedarfsplan, den fortgeführten Kindergartenentwicklungsplan und den entsprechenden Gebäudezustandsbericht.