Wendlingen
Ein musikalisches Weihnachtsgeschenk
In der Eusebiuskirche wird am Sonntag, 30. Dezember, das Weihnachtsoratorium von Bach aufgeführt – Kartenvorverkauf
WENDLINGEN (ws). Am Sonntag, 30. Dezember, 17 Uhr, kommt in der Eusebiuskirche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten I bis III, zur Aufführung. Wie am Epiphaniastag dieses Jahres, als die Teile IV bis VI erklangen, konnte auch jetzt wieder das hervorragende Gesangssolisten-Quartett mit Gundula Peyerl (Sopran), Cecilia Tempesta (Alt), Julius Pfeifer (Tenor) und Torsten Müller (Bass) gewonnen werden, neben einem hochkarätigen Orchester mit Konzertmeister Joachim Ulbrich. Die Trompetengruppe besteht aus Klaus Dann, Hubertus von Stackelberg und Martin Schmelcher. Die Gesamtleitung hat Kantor Walter Schimpf.
Das „Oratorium, Welches Die heilige Weynacht über In beyden Haupt-Kirchen zu Leipzig musiciret wurde. Anno 1734“, so das originale Textbuch, versank, wie die Musik Bachs allgemein, nach seinem Tod zunächst in Bedeutungslosigkeit. Das änderte sich ab dem 19. Jahrhundert und vor allem, als Felix Mendelssohn Bartholdy 1829 die Matthäuspassion von Bach in Berlin erneut aufführte. Das Werk erklang zum ersten Mal wieder im Jahr 1857 unter der Leitung des Direktors der Berliner Singakademie, Eduard Grell, in ungekürzter Fassung. Die große Begeisterung für das Werk nahm hier seinen Anfang und steigerte sich von Jahr zu Jahr. Sie ist bis heute ungebrochen.
Aufführung kommt der liturgischen Einordnung von Bach nahe