Wendlingen
„Ein Fest der europäischen Integration“
Markus Grübel sprach über „Krieg, Flucht und Vertreibung“ und ein geeintes Europa beim Empfang der Stadt Wendlingen

WENDLINGEN. Es gehört seit vielen Jahren zur guten Tradition, dass am Fest-Sonntag die Stadt Wendlingen zum Empfang einlädt, traditionell steht hier die Vinzenzirede im Mittelpunkt. Mit Markus Grübel konnte diesmal ein Redner gewonnen werden, der schon seit vielen Jahren seine Verbundenheit zum Vinzenzifest zeigt und auch dann nach Wendlingen kommt, wenn er keine Rede halten muss.
Schon vor dessen Rede hatte Bürgermeister Weigel bei seiner Begrüßung der Gäste – darunter Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen-Landtagsfraktion, und Konrad Epple, CDU-Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Vaihingen – hervorgehoben, dass das Vinzenzifest auch „ein Fest der europäischen Integration“ sei. Das Vinzenzifest sei das Fest, an dem die Menschen aus ihrer eigenen Erfahrung von Flucht und Vertreibung heraus daran erinnerten, dass nur die menschliche Begegnung, das gegenseitige Kennenlernen und das Verständnis für den anderen dazu geführt hätten, dass wir seit 70 Jahren Frieden und Freiheit in Europa leben.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 75%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Wendlingen
Egerländer wollen sich neu ausrichten

Der Landesverband der Egerländer Gmoin Baden-Württemberg lud zur Hauptversammlung in die Patenstadt ein
Wie so viele Landsmannschaften und Vereine befinden sich die Egerländer Gmoin inmitten eines Generationenwechsels. Die Erlebnisgeneration tritt so…