Beim dritten Unternehmerdialog der Stadt gab es viele Impulse für Unternehmer, die Digitalisierung anzugehen
Den Unternehmern in Wendlingen eine Plattform zum Austausch zu geben, aber auch neue Impulse zu liefern, dafür steht das Unternehmerforum, das federführend der Wirtschaftsförderer der Stadt organisiert. Am Montag gab es zwei Schwerpunkte: die Entwicklung des HOS-Areals und die Digitalisierung in den Unternehmen.
Das Wendlinger HOS-Areal könnte als Wohn- und Gewerbequartier ein Aushängeschild für die Stadt werden. Das Kesselhaus im Bild unten bleibt auf jeden Fall erhalten. Fotos: Holzwarth
WENDLINGEN. Das Wendlinger HOS-Areal soll ein Schmuckstück werden – das ist den Planungen bereits heute anzusehen. Viele Gedanken macht man sich um den Erhalt historischer Bausubstanz und darum, das Areal als ehemaliges Industriegelände erkennbar zu machen. Denkmalgeschützten Gebäuden einen Rahmen innerhalb einer möglichen Neubebauung zu geben. Dazu braucht es Partner. Als solche traten jahrelang die Firma HOS und die Stadt Wendlingen auf. Nun ist die Berliner Immobilienentwicklungsgesellschaft CG hinzugekommen (wir berichteten). Als Dreiergespann bezeichnete Bürgermeister Steffen Weigel denn auch diese Partner, die gemeinsam das HOS-Areal zu einem Quartier entwickeln wollen. Basis sei das städtebauliche Konzept, das dieses Jahr im Mai verabschiedet wurde.