Kreismedienzentren wollen Einstieg in die Arbeit mit Tablets ermöglichen – Idee wird mit Fördergeld unterstützt
(la) Schon die Grundschüler benutzen im Alltag digitale Medien. Im Unterricht an der Grundschule kommen diese Medien aber sehr selten vor. Um Medienbildung in Grundschulen zu fördern, haben die drei Kreismedienzentren der Landkreise Esslingen, Böblingen und Reutlingen ihr Projekt „Wir auch! Digitale Medien an die Grundschule!“ entwickelt.
Beim Ideenwettbewerb „idee-bw“ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg haben die drei Kreiseinrichtungen diese Idee eingereicht und erhalten für das Schuljahr 2015/16 gemeinsam den höchstmöglichen Förderbetrag von 30 000 Euro, wie das Landratsamt Esslingen in einer Presseerklärung mitteilt.