Die Eichhörnchen-Liebhaber Tanja Horak und Joachim Dobler kümmern sich ehrenamtlich bei sich zu Hause um derzeit 33 Schützlinge. Ohne sie wären die Tiere dem Tod ausgeliefert.
Eichhörnchen siedeln in Städte um, da dort viele neue Nahrungsquellen auf sie warten. Der Verkehr und andere Gefahren werden ihnen dort oft zum Verhängnis. Fotos: Riedl
WEILHEIM/KRUMMWÄLDEN. Ein Eichhörnchen in freier Wildbahn zu treffen ist keine Seltenheit. Durch ihre geschickte und flinke Art sind sie die unbestrittenen Könige der Baumkronen. Doch die Könige sind scheu, was Menschen betrifft. Aus nächster Nähe lassen sie sich kaum blicken. Ein Junges zu Gesicht zu bekommen, ist in der Natur nahezu ausgeschlossen.
Ausschuss gab grünes Licht für die Anschaffung von Bücherschränken für die ersten drei Standorte im Stadtgebiet. Unter den Fittichen des Bürgervereins Wendlingen wird das Projekt ehrenamtlich entwickelt und betreut.
WENDLINGEN. Als das Projekt „Offenes Bücherregal“ im…