Wendlingen
Deula-Erlebnistag in Kirchheim
KIRCHHEIM. Dieser Tage empfing die Deula (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik) Baden-Württemberg auf ihrem „grünen Bildungscampus“ in Kirchheim rund 30 Mitarbeiter der Agenturen für Arbeit und Jobcenter aus zahlreichen Städten und Landkreisen Baden-Württembergs zum Info- und Erlebnistag. Berufsinformationen sowie eine Übersicht der vielfältigen Angebote der Deula standen im Fokus.
Die Veranstaltung wurde vom Ersten Bürgermeister der Stadt Kirchheim, Günter Riemer, eingeläutet, der über die enge Verbindung und Historie der Stadt mit der Deula berichtete. Riemer sagte: „Wir befinden uns inmitten eines Transformationsprozesses, in dem viele althergebrachte Berufe wegbrechen. Umso wichtiger ist es, die Menschen weiterhin in Lohn und Brot zu halten.“ Hierzu leisteten die Bildungsangebote der Deula einen wesentlichen Beitrag.
Geschäftsführer Marco Riley stellte das breit gefächerte Angebot des Bildungscampus vor. „Es gibt 14 Deula-Standorte bundesweit, die eng miteinander vernetzt sind“, so Riley. „Wir entwickeln zusammen Lehrmaterial und tauschen untereinander auch Ausbilder aus.“ Insgesamt durchlaufen die Deula BW, deren Hauptgesellschafter der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg ist, über 4000 Kursteilnehmer.