Musikverein Oberboihingen freut sich über viele Jungmusiker
OBERBOIHINGEN (vm). Kürzlich hielt der Musikverein Oberboihingen seine Generalversammlung im Gasthaus Fass ab. Neben den Vereinsmitgliedern durfte der geschäftsführende Vorsitzende Michael Trippner ganz besonders Gemeinderat Jürgen Schmid und Bürgermeister Torsten Hooge begrüßen. Zu Beginn der Versammlung gedachte der Verein den seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitgliedern Michael Kurzendörfer, Eberhard Fetzer und Wilhelm Dettinger.
Mit einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr starteten die Vorsitzenden, Michael Trippner als der geschäftsführende Vorsitzende, Jürgen Gähr als Vorsitzender für den Bereich Wirtschaft und Gert Schnepf als Vorsitzender für den Bereich Musik und Jugend, jeweils aus ihrem Blickwinkel heraus die Reihe der Funktionärsberichte. Wie alle betonten, lebt der Musikverein von einem überaus aktiven und kreativen Vereinsleben. Hervorzuheben sind ganz besonders die vereinseigenen Veranstaltungen wie das Blasmusikfest oder die Frühjahrsunterhaltung und nicht zu vergessen die Beteiligung beim Weihnachtsmarkt sowie zahlreiche Arbeitseinsätze. Trotz all dieser Arbeitseinsätze steht beim Musikverein die Musik und die musikalische Jugendarbeit im Vordergrund, und so hatte Jugend- und Stammkapelle zahlreiche Auftritte innerhalb und außerhalb der Gemeinde mit dem Höhepunkt beim Dorffest und dem von allen musiktreibenden Vereinen musizierten „Halleluja“ von Händel.
Auch Hochbetagte in der ambulanten Pflege müssen sich selbst um einen der raren Corona-Impftermine bemühen
WENDLINGEN. Seit Jahresbeginn erhält das Team der Wendlinger Sozialstation viele Anrufe von Menschen, die sich in Sachen Corona-Impfung Aufklärung erhoffen: „Das…