Wendlingen
Denkmal-Tag öffnet Türen
Führungen in Kapelle im Hürnholz und auf ehemaligem Otto-Friedhof
WENDLINGEN-UNTERBOIHINGEN (red). Der Denkmaltag ist weiter auf Rekordkurs: Über 7000 geöffnete Objekte zogen im vergangenen Jahr landauf, landab rund 4,4 Millionen Menschen an. Auch in diesem Jahr öffnen Schlösser und Gärten wieder ihre Pforten, in Wendlingen gleich zwei Anlagen: der ehemalige Friedhof der ortsansässigen Textilfamilie Otto, der normalerweise nur für Angehörige zugänglich ist, und die Kapelle im Hürnholz.
Am Tag des offenen Denkmals, der diesmal unter dem Thema Rasen, Rosen, Rabatten Historische Gärten und Parks steht, wird auch in der Friedhofskapelle Unserer lieben Frau im Hürnholz auf dem Unterboihinger Friedhof eine Führung stattfinden.
Die Kapelle liegt eingebettet in den alten Friedhof. Weithin sichtbar am Hang gelegen, ist der kleine Bau malerisch von einer Baumgruppe umgeben. Alte Platanen führen den Weg über den Friedhof zur Kapelle, einem romanischen Kapellenbau mit spätgotischem Langhaus. Erstmals erwähnt wurde der Bau übrigens 1275. Im Chor sind reichhaltige spätgotische Fresken mit der Darstellung des Lebens von Heiligen und Nothelfern erhalten. Sie wurden während der Renovierung 1971/72 freigelegt.
Zur öffentlichen Führung am Tag des Denkmals, Sonntag, 10. September, laden die Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban, Wendlingen-Unterboihingen und die Führerin Paula Röllig um 15 Uhr in die Friedhofskapelle (Kapellenstraße) ein.