Wendlingen
Dauerbrenner: Freizeitkünstler Köngen
Am 8. und 9. Dezember öffnet die Freizeitkünstler-Ausstellung zum 40. Mal in der Burgschule Köngen – 50 Aussteller
Wenn sich am kommenden Wochenende die Türen zur Freizeitkünstler-Ausstellung in der Burgschule öffnen, dann gibt es die Schau seit 40 Jahren – ununterbrochen. 40 Jahre Kunsthandwerk und Malerei – dem Zeitgeist entsprechend kamen immer wieder neue Techniken der Bildenden Kunst hinzu, manches blieb, anderes verschwand.

KÖNGEN. Die Freizeitkünstler Köngen sind 1972 aus einer Privatinitiative heraus entstanden. Sie war die erste Ausstellung dieser Art weit und breit. Gleich bei der ersten Ausstellung waren Freizeitkünstler von der Esslinger Malschule mit von der Partie. Noch heute erzählt man sich, dass es damals nur so gewimmelt habe von Fischen in der Ausstellung. Was war der Grund? Fische war das Thema in der Malschule, und so brachte jeder Malschüler auch seine dazu kreierten zweidimensionalen Werke mit. Ein Jahr später hatte sich die Palette der verschiedenen Techniken der Bildenden Kunst schon vergrößert. Das Angebot ist heute vielfältig – von Edelsteinketten, Aquarellbildern, Weihnachtskarten, Häkeltaschen, Kleidung, Kerzen, Origami über Ölmalerei, Patchwork, Holzarbeiten, Tiffany, Krippen, Klöppelarbeiten, Puppen, Buchbinderschachteln bis zu Gefilztem, Fotografie, Fensterbildern und Porzellanmalerei. „Die Qualität ist sehr hoch“, sagt Dagmar Weber, „obwohl alle Aussteller Autodidakten sind.“