Die Stadt Wendlingen tut diesen Schritt bereits zum Jahresbeginn 2015 – Umfassende Vorbereitungen laufen
WENDLINGEN. Bis zum Haushaltsjahr 2020 müssen alle Kommunen in Baden-Württemberg ihr Finanzwesen auf das „Neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen“ umstellen. Die Stadt Wendlingen reagiert hier schneller. Die Umstellung des kommunalen Haushalts erfolgt bereits zum 1. Januar 2015. Zur Vorbereitung wurde eine Projektgruppe „Produktplan und Haushaltsstruktur“ gebildet. Simone Lappöhn von der Stadtkämmerei erläuterte kürzlich dem Wendlinger Gemeinderat Details dieser Vorbereitungen.
In einem ersten Schritt wurden wichtige Eckpunkte des neuen Haushalts festgezurrt. Das beinhaltet nach Auskunft von Simone Lappöhn vor allem das „Wendlinger Produktbuch“. Darin sind alle Leistungen aufgeführt, die von der Stadtverwaltung erbracht werden.
Dieses Produktbuch ist künftig das zentrale Objekt des Haushalts. Die Planung erfolgt ab 2015 nicht mehr wie bisher auf Finanzpositionen oder Haushaltsstellen, sondern auf der Ebene der Produktgruppen. Die unterste Produktebene ist die Bewirtschaftungsebene. In einem Katalog wurden die Zuständigkeiten der einzelnen Produktbereiche und -gruppen präzisiert, die Verantwortlichen genannt und die Ziele der jeweiligen Produktgruppe formuliert.