Bürgermeister Frank Ziegler informierte bei einer „Bürgerstunde der besonderen Art“ im Treff im Keim
WENDLINGEN. Zum zweiten Mal war Wendlingens Bürgermeister jetzt am Dienstagnachmittag zu einer „Bürgerstunde der besonderen Art“ in den Treff im Keim gekommen. Interesse am Bericht des Bürgermeisters zur aktuellen Kommunalpolitik hatte dabei vorwiegend die ältere Generation. Neugierig lauschten sie Zieglers Mitteilung zur Konzeption „Neue Räumlichkeiten für öffentliche Einrichtungen“, die dem Gemeinderat in seiner Klausurtagung am 9. April vorgestellt werden soll.
Dass sich in Wendlingen längst eine Art Immobilien-Karussell in Bewegung gesetzt hat, das konnte schon am Kauf (ehemalige Volksbank) und Verkauf (Kling’sches Gebäude) durch die Stadt ausgemacht werden. Ohne Details zu verraten, bestätigte dies Bürgermeister Ziegler bei seinem Besuch in der städtischen Begegnungsstätte Treff im Keim. Erkennen könne man daran die Vorbereitung eines Konzepts mit dem Arbeitstitel „Neue Räumlichkeiten für öffentliche Einrichtungen“. Ziegler berichtete von einer Klausurtagung der Amtsleiter und einiger Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ende Januar zu diesem Konzept. In der Konzeption würden alle öffentlichen Einrichtungen beleuchtet und Überlegungen angestellt, die Unterbringung neu zu ordnen. Dazu gehöre beispielsweise auch der Treff im Keim oder die Musikschule.
Mit einem Sportfest feierte der TSV Köngen am Samstag sein 125-jährige Bestehen. Etwa 400 Köngener wollten sich das nicht entgehen lassen. Die einzelnen Abteilungen hatten sich viele attraktive Spiele ausgedacht. So lockten die Fußballer mit einer Riesen-Dartscheibe gleich am Anfang die…