KIRCHHEIM (pm). Die beiden an der Kirchheimer Max-Eyth-Schule befindlichen über hundertjährigen Dampfpflug-Lokomobile haben im letzten Jahr erstmalig bei der Deula in Kirchheim gepflügt und sind dabei auf großes Interesse beim Publikum gestoßen. Daher möchte der Verein Historische Dampftechnik Kirchheim in Zusammenarbeit mit der Deula und der Innung für Landmaschinen auch in diesem Jahr den Pflugsatz der Öffentlichkeit beim Dampfpflügen präsentieren. Am Sonntag, 12. September, wird damit der älteste und einzige noch betriebsfähige Fowler Dampfpflugsatz Deutschlands von etwa 11 bis gegen 17 Uhr der Bevölkerung bei der Arbeit vorgeführt.
Die beiden eingesetzten Dampf-Lokomobile wurden im Jahr 1909 von der Firma Fowler in Leeds unter Mitwirkung von dem im Jahr 1836 in Kirchheim geborenen Max Eyth entwickelt und gebaut. Sie werden seit Jahren vom Verein Historische Dampftechnik Kirchheim aufwendig restauriert und betreut. Im Wechsel mit den Dampfpflugvorführungen präsentieren die Deutla und die Landmaschinen-Innung moderne und aktuelle Landmaschinen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.