WENDLINGEN (sel). Die Reduzierung des Individualverkehrs auf der Straße ist für Wendlingens Bürgermeister und den Gemeinderat eine wichtige Maßnahme zur Förderung des Klimaschutzes. Da war es nur konsequent, dass der Gemeinderat dem Beitritt der Stadt zu dem im Frühjahr neu gegründeten Verein Ökologie und Mobilität Wendlingen zustimmte. Für Bürgermeister Steffen Weigel ist das Carsharing-Modell, also die Nutzung eines Fahrzeugs von unterschiedlichen Menschen, keine Konkurrenz zum ÖPNV-Konzept, sondern ein weiteres hilfreiches Modul.
Den Standort des Carsharing-Fahrzeugs in der Talstraße in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof hält die Verwaltung für ideal. Künftig soll das Fahrzeug auch für Dienstfahrten der Verwaltung genutzt werden. Mitarbeiter müssten ihre privaten Fahrzeuge dafür weniger nutzen und der Fuhrpark der Stadt könne so möglicherweise eingeschränkt werden. Die Mitgliedschaft im Verein kostet einmalig 1000 Euro. Für jeden gefahrenen Kilometer werden 34 Cent in Rechnung gestellt.
Mammutbäume, die Willy Lebsanft aufgezogen hat, sind in der Wilhelma und auf der Blumeninsel Mainau zu finden
Willy Lebsanft züchtet Mammutbäume. Vier- oder fünfmal pro Jahr sät er die Samen aus und pflegt die Pflänzchen drei Jahre lang, bevor er sie zum Auspflanzen in…