Wendlingen
Bürgerbus ist nach wie vor ein Erfolgsmodell
Geschäftsbericht zum Bürgerbus vorgelegt – Lob für ehrenamtliche Fahrer und Sponsoren
WENDLINGEN. Den Geschäftsbericht zum Bürgerbus legte Fred Schuster am Dienstag dem Gemeinderat vor.
Der Bürgerbus hat sich seit seiner Inbetriebnahme vor knapp zweieinhalb Jahren etabliert und ist aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Das Fahrgastaufkommen bewegt sich bei durchschnittlich 285 Personen pro Woche, anfangs wurden im gleichen Zeitraum rund 150 Fahrgäste gezählt. Das bedeutet, dass täglich 46 bis 50 Fahrgäste im Bürgerbus mitfahren. Damit sei man allerdings am Limit angekommen, meinte Fred Schuster, Abteilungsleiter Sicherheit und Ordnung, in dessen Zuständigkeitsbereich der Bürgerbus angesiedelt ist. „Hier werden wir keine weiteren Sprünge mehr machen.“
Zum Einzelticket gibt es eine Zehnerkarte, die jedoch kaum genutzt werde, so Schuster in der Sitzung weiter. Deshalb wolle man die Karte statt für zehn für neun Euro verkaufen. Eventuell sei neben der Stadtverwaltung auch ein Verkauf über den Einzelhandel möglich.
Mit Ausblick auf das Jahr 2017 sagte Schuster, dass es mit der Ergänzung durch den Stadtbus zu massiven Veränderungen beim Bürgerbus kommen werde. So zum Beispiel bei der Fahrroute. Dies müsse im Einzelnen jedoch genauer unter die Lupe genommen werden.