Wendlingen
Bücherei erhält eine Hebebühne
Das zweite Geschoss der Bücherei ist seither nicht barrierefrei erreichbar – Mit einer Rollstuhlhebebühne soll sich das ändern
KÖNGEN. Die Zehntscheuer wurde 1722 erbaut. Und wie der Name schon sagte, diente sie dazu, das Zehntel der landwirtschaftlichen Erträge einzulagern, das die Bauern ihrer Herrschaft schuldeten. Ursprünglich gehörte sie dem Kloster Denkendorf. Mitte des 19. Jahrhunderts kauften die Landwirte sie und nutzten sie als Scheune und Stall. Das tat dem Gebäude natürlich nicht gut. Sie verfiel derart, dass ...