KIRCHHEIM (pm). Die Vorauswahl der Aquarelle für die Ausstellung im ersten Obergeschoss des Kirchheimer Kornhauses hat der Künstler Konrad Raum noch selbst vorgenommen und sich an den Vorbereitungen für die Würdigung seines Lebenswerks vital beteiligt. Im Juni dieses Jahres ist Konrad Raum nach langer Krankheit gestorben.
So konzentriert sich nun die Auswahl aus dem überbordend opulenten Bilderschatz des Landschaftszeichners im Schwerpunkt auf die Meisterzeichnungen der 80er- und 90er-Jahre. Mit seinem unerschöpflichen Repertoire zeichnerischer Möglichkeiten hat Konrad Raum in dieser Zeit Landschaften und Städte in ihrer Charakteristik fixiert: Er hat sie dabei immer mit seiner ganz persönlichen, romantischen Sichtweise geprägt.
Breiten Raum nehmen in der Ausstellung im Kornhaus auch die für Konrad Raum besonders charakteristischen Alb-Landschaften sowie seine Kirchheimer und Stuttgarter Motive ein. In der mitunter nahen Gegenüberstellung von Motivvarianten ermöglicht die Ausstellung in besonderem Maß auch das vergleichende Schauen und damit einen Einblick in die grafische Vielfalt und feine Differenzierungsfähigkeit, mit der der Künstler Konrad Raum seine Mittel beherrschte.